Die nächsten Veranstaltungen

Die nächsten musikalischen Veranstaltungen
in den Kirchen von Berlin-Rahnsdorf:

28. Juni bis 4. Oktober 2025
alle 14 Tage samstags 18.00 Uhr
30 Minuten Orgelmusik

auf der restaurierten Dinse-Orgel
in der Dorfkirche Berlin-Rahnsdorf

Die restaurierte Dinse-Orgel erklingt am:
Samstag, 28.06.25, 18.00 Uhr
Samstag, 12.07.25, 18.00 Uhr
Samstag, 26.07.25, 18.00 Uhr
Samstag, 09.08.25, 18.00 Uhr
Samstag, 23.08.25, 18.00 Uhr
Samstag, 06.09.25, 18.00 Uhr
Samstag, 20.09.25, 18.00 Uhr
Samstag, 04.10.25, 18.00 Uhr

 

 

Musiksommer am Müggelsee
21. Juni bis 27. September 2025
alle 14 Tage samstags 18.00 Uhr
in der Taborkirche Wilhelmshagen
Orgel PLUS –
Konzerte mit der Schuke-Voigt-Orgel

Samstag, 21. Juni, 18.00 Uhr
Taborkirche Wilhelmshagen
Blechbläser und Orgel
Werke von G. Frescobaldi, J. Chr. Pepusch,
J. S. Bach, G. Rathbone u.a.
Posaunenchor Wilhelmshagen
(anlässlich des 70jährigen
Gründungsjubiläums)
Orgel: Matthias Suschke
Leitung: Johannes Raudszus

Samstag, 5. Juli, 18.00 Uhr
Taborkirche Wilhelmshagen
Orchesterkonzert
Werke von J. Haydn,
F. Mendelssohn,
S. Coleridge-Taylor u.a.
Jugendkammerorchester
Prenzlauer Berg

Einstudierung und Leitung:
Frauke Huhs, Alexander Ramm,
Christian Raudszus

Herzliche Einladung zum Konzert
Wir laden Sie ein zu einem besonderen Abend mit Meisterwerken für Streichorchester, die von der Klassik bis in die Gegenwart reichen. Freuen Sie sich auf ein facettenreiches Programm, das von Haydns spritziger Frühklassik über die lyrischen Klangbilder Coleridge-Taylors und Mendelssohns jugendlichem Genie bis hin zu der atmosphärischen Dichte zeitgenössischer Musik reicht.
Programm:
Joseph Haydn – Sinfonie Nr. 16 B-Dur, Hob. I:16
Samuel Coleridge-Taylor – Noveletten für Streichorchester op. 52 Nr. 1 und 2
Felix Mendelssohn Bartholdy – Jugendsinfonie Nr. VII D-Dur
Ib Jensen – Traumjagd
Es erwartet Sie ein Konzertabend voller Kontraste – von der Klarheit und dem Witz Haydns über die farbenreiche Melodik Coleridge-Taylors, den jugendlichen Elan Mendelssohns bis hin zu den traumartigen Klanglandschaften von Ib Jensen. Lassen Sie sich entführen in eine Welt zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Tradition und Moderne.

 

Samstag, 19. Juli, 18.00 Uhr
Taborkirche Wilhelmshagen
Blessed City, Heavenly Salem –
O Pray for the Peace of Jerusalem

Konzert für Chor und Orgel
Werke von F. Mendelssohn, G. Rathbone,
Ch. V. Stanford, H. Howells u.a.
Berliner Vokalkreis
Orgel: Stefan Kießling
Leitung: Johannes Raudszus

Wir laden Sie herzlich ein zu einem besonderen Abend geistlicher Musik, der uns auf eine klangliche Reise zum himmlischen Jerusalem führt – einer Stadt des Friedens, der Hoffnung und der göttlichen Gegenwart.
Unter dem Titel „Blessed City, Heavenly Salem – O Pray for the Peace of Jerusalem“ erklingen Werke , die das biblische Bild Jerusalems in Musik verwandeln: als Ort der Verheißung, der Sehnsucht und der Vollendung. Psalmengebete, Hymnen und liturgische Gesänge verbinden sich zu einer spirituellen Vision – jenseits von Raum und Zeit. Es erklingen Werke von George Rathbone · Frank Lynes · Caspar Ett · Edward C. Bairstow · Jean Langlais · Herbert Howells · Edvard Grieg · Charles V. Stanford · Felix Mendelssohn. Diese Komponisten – von der Romantik bis zur Moderne – lassen die himmlische Stadt in all ihrer Schönheit und Strahlkraft aufleuchten. Lassen Sie sich berühren von feierlicher Chormusik, eindringlichen Friedensbitten und dem gemeinsamen Klang der Hoffnung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und ein gemeinsames musikalisches Innehalten inmitten der Welt – im Blick auf eine Stadt, die mehr ist als ein Ort: ein Versprechen.